- Home | Produkte | Produktdetails
 
Weboffer
0 Artikel
					Grundausstattung bestehend aus:
					Produktwelten
				
					- 
			Hybrid- und Elektrofahrzeuge (Basierend auf der DGUV 209-093 Stufe 1S bis 3S)
							
				
- DGUV 209-093 Stufe 1S: HV-Ausbildung "Hybrid- und Elektrofahrzeuge" für Rettungskräfte (Car
 - DGUV 209-093 Stufe 2S: Diagnose und Instandsetzung von HV-Fahrzeugen (Car
 - DGUV 209-093 Stufe 3S: Diagnose und Instandsetzung einer Hochvoltbatterie (Car
 - DGUV 209-093 Stufe 3S: Externes Zellbalancing zur Instandsetzung einer HV-Batterie
 - Messung und Diagnose am elektrischen Antriebsmotor in Elektrofahrzeugen
 - HV-Systeme und HV-Klimaanlagen im Elektrofahrzeug (Car
 - 
			Weiterführende Trainingsysteme zur Vertiefung
							
				
- Photovoltaik im Elektrofahrzeug (UniTrain)
 - Brennstoffzelle als alternatives Antriebskonzept (UniTrain)
 - 48V-Bordnetz als Mild-Hybrid System (UniTrain)
 - Elektrische HV-Antriebe im Kfz/Nfz und im Zweirad (UniTrain)
 - DC/AC Wandlung (UniTrain)
 - HV-Batterie mit Smart Relais (UniTrain)
 - Realisierung und Funktion einer Pilotlinie im HV-System (UniTrain)
 - DC/DC-Abwärtswandler im Inverter (UniTrain)
 - DC/DC-Aufwärtswandler im Inverter (UniTrain)
 - Sicherer Umgang mit HV-Systemen (UniTrain)
 
 
 - 
			Fahrerassistenzsysteme
							
				
- Frontkamera - Aktiver Fahrspurassistent (Active Lane Assist) und Spurverlassenswarnung
 - LIDAR - Autonomes Fahren
 - Gestensteuerung und kapazitive Touchscreens
 - Ultraschall-basierte elektronische Einparkhilfe mit Rückfahrkamera
 - Verkehrszeichenerkennung mit vorausschauender Geschwindigkeitsregelung
 - RADAR - Adaptive Cruise Control (ACC) mit Notbremsassistent
 - Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen in der Werkstatt (Frontkamera/Radar)
 
 - Vernetzte Systeme/Bussyteme
 - 
			Grundlagen der Kraftfahrzeugtechnik
							
				
- Gleich- und Wechselstromtechnik (UniTrain)
 - Digitaltechnik (UniTrain)
 - PWM - Pulsweiten-Modulierte Signale (UniTrain)
 - DC/AC Wandlung (UniTrain)
 - Grundlagen der Elektrik / Korrektes Messen im Kfz (UniTrain)
 - Grundlagen der Elektronik/Elektrik in der Kfz-Technik (EloTrain 4mm)
 - Grundlagen der Elektrik/Elektronik im Kfz (EloTrain 2mm)
 
 - Fahrzeugelektrik/Fahrzeugelektronik
 - Sicherheits- und Komfortsysteme
 - 
			Moderne Ottomotoren mit Aufladung
							
				
- Sensorik eines modernen Ottomotors (UniTrain)
 - Sensorik (z.B. Ladedruck, Luftgüte) und Aktorik (z.B. E-Gas Drosselklappe, Tumbleklappen) eines modernen Ottomotors (Car
 - Zündanlage im Ottomotor / Fremdzündung (UniTrain)
 - 
			Motormanagement eines Ottomotors
							
				
- Aufbau und Funktion einer aufgeladenen Benzindirekteinspritzung (Car
 - Aufbau und Funktion einer indirekten Multi-Point Einspritzung Motronic 2.8.2 (Car
 - 
			Modulare Systeme
							
				
- Leitungsstranginstandsetzung
 - Modulares Motormanagement "BDE mit bedarfsgeregelter Kraftstoffpumpe"
 - Modulares Motormanagement "Benzindirekteinspritzung"
 - Modulares Motormanagement "Motronic 2.8.1"
 - Modulares Motormanagement "Motronic 2.8.2"
 - Modulares Motormanagement "Motronic ME 1.0.1"
 - Modulares Motormanagement "Motronic ME 1.0.2"
 
 - Zahnriemenwechsel am OHC-Motor
 - Auslesen des Fehlerspeichers und der Echzeitdaten mit EOBD
 
 - Benzindirekteinspritzung mit Turbolader (Anschauungsmodel in Explosionsdarstellung)
 
 - Moderne Dieselmotoren mit VTG-Aufladung
 - Lernmanagement Software - LabSoft Classroom Manager
 - Diagnose- und Messgeräte
 - Werkstattausrüstung